Wischen Sie die Oberflächen in Ihrem Badezimmer häufig mit einem Desinfektionstuch ab, um sicherzustellen, dass Ihr Badezimmer sauber bleibt. Regelmäßige Reinigung verhindert das Ausbreiten von Keimen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spüle, die Arbeitsflächen und alle anderen berührten Stellen desinfizieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Badezimmer frisch und sauber bleibt.
Denken Sie daran, Wassersparende Klos zu kaufen. Wassersparende Design: Diese Klos verbrauchen weniger Wasser als herkömmliche Modelle. Eine weitere Option ist, eine Ziegelsteins oder eine volle Wasserflasche im Tank zu platzieren. Dadurch verwendet die Toilette ebenfalls weniger Wasser pro Spülung, wodurch mehr Wasser für die Umwelt gespart wird.
Ein anderer Name für die Spültoilette ist "Water Closet" und das erste Beispiel dafür wurde vor etwa 5000 Jahren im Indus-Tal gebaut. Diese antike Toilette nutzte die Schwerkraft, um Abfall über ein Netzwerk aus Lehmrohren zu transportieren. Selbst damals war es eine clevere Methode, Orte sauber zu halten!
Im 16. Jahrhundert, in der Zeit der Königin Elisabeth I., nutzten wohlhabende Häuser Spültoiletten, die in die Themse leerten. Viele Menschen verwendeten jedoch weiterhin nicht spülende Toiletten. Öffentliche Toiletten mit Spülmechanismen waren bis ins 19. Jahrhundert nicht verbreitet. Dies war ein riesiger Fortschritt bei der Sanierung für alle.
Das dämpfte den Geräuschpegel von im Abwasser befindlichen Mikroorganismen, was von Thomas Crapper, einem britischen Installateur, Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. Sein Design umfasste auch einen Siphon, der einen negativen Druck erzeugte, der Wasser durch die Schüssel zog und es in die Kanalisation beförderte. Dadurch wurden Toiletten benutzerfreundlicher und viel sauberer. Deshalb nennen manche Menschen Toiletten manchmal 'Crapper's Gerät' aufgrund der Erfindung von Crapper!
Installieren Sie wassersparende oder doppelspülende Toiletten. Diese Arten von Toiletten wurden entwickelt, um weniger Wasser zu verbrauchen und somit diese wertvolle Ressource zu sparen. Wenn Sie sich für eine dieser beiden Optionen entscheiden, helfen Sie der Umwelt.
Es gab eine extreme Revolution bei den Designs und der Technologie von Toiletten und Waschbecken im 20. Jahrhundert. Heutzutage gibt es in jedem Preissegment und für jede Bedarfslage effiziente und nachhaltige Lösungen. Diese Designänderungen an Toiletten zeigen, wie sehr Sauberkeit und Hygiene im Laufe der Jahre höchste Priorität erhalten haben.
ARROW, einer der führenden Hersteller und Distributoren von Sanitärartikeln weltweit, verfügt über 10 Produktionsstätten mit einer Fläche von mehr als 4 Millionen Quadratmetern. Durch seine hochwertigen Produkte mit innovativem Design sowie durch hervorragenden Kundenservice hat das Unternehmen das Vertrauen und die Bewunderung von Kunden sowohl in den USA als auch weltweit gewonnen.
ARROW wurde 1994 gegründet und verfügt mittlerweile über mehr als 13.000 Ausstellungsräume und Geschäfte im ganzen Land. ARROW hat Filialen in allen Regionen Chinas. Ab 2022 hat ARROW intensiv den internationalen Markt erforscht. ARROW hat exklusive Geschäfte und Büros in Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Kirgisistan und Myanmar sowie anderen Ländern eingerichtet. Inzwischen werden seine Produkte in mehr als 60 Ländern und Regionen weltweit exportiert.
Technologie bedeutet primäre Produktivität, insbesondere im Zeitalter rascher technologischer Fortschritte. Mit einer großen Gruppe hochqualifizierter Fachkräfte hat ARROW das Smart Home Research Institute gegründet, mit einer nationalen CNAS-zertifizierten Labor (dem einzigen im Badezimmertechnik-Sektor), acht Testzentren und einem Erfahrungsforschungszentrum. ARROW hält derzeit über 2500 Patente.
Produktvorteil: ARROW bietet eine breite Palette an Produkten, die viele Bereiche abdeckt, um die Bedürfnisse einer Vielzahl von Kunden zu erfüllen. Agenten werden mit marktkonformen Produktressourcen versorgt und erhalten politische Unterstützung: ARROW gewährt den Vertretern umfassende politische Unterstützung, einschließlich Stichwort-Zuschüsse, Ausstattungs-Zuschüsse, Ausstellungssaal-Design, Schulung, Markenwerbung, Marketing, Kundendienst usw.